Datum: 14.01.2014
Autor: Maren Schleth, Melanie Lilitchenko, Fiona Melzer
Betreff: Corporate Social Responsibility
CSR (Corporate Social Responsibility) bedeutet, dass Unternehmen sich über den rechtlich vorgeschrieben Rahmen hinaus für Soziale- und Umweltbelange einsetzen.
- einige Unternehmen verlegen ihre Produktionsstandorte zunehmend auch in Entwicklungsländer.
Da in diesen die Sozialstandards und Sozialgesetzgebungen meistens aber niedriger sind als in den Industrienationen, sind häufig CSR Maßnahmen notwendig um auf einheitlichem Standard produzieren zu können.
-C&A ist der Nachfrageallianz der Initiative „Cotton made in Africa“ beigetreten. Sie helfen so die Lebensbedingungen von vielen Kleinbauern und ihren Familien in Benin, Burkina Faso, Sambia, Malawi und Côte d'Ivoire zu verbessern.
-Krombacher unterstützt durch das „Regenwald-Projekt“ zusammen mit dem WWF den Regenwald.
- Pampers finanziert beim Kauf von einer Packung eine Tetanusimpfung für Neugeborene in Entwicklungsländern.
- Volvic fördert zusammen mit WWF für jeden verkauften Liter Volvic-Naturell 10 Liter Trinkwasser in Ätiopien
-Nivea kooperiert durch das Motto „ We care and connect“ mit der Kinderhilfsorganisation „Plan International“ um sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch Bildungsmaßnahmen eine bessere Zukunft zu geben.
-RWE engagiert sich mit Projekten wie z.B. „Bildung mit Energie“, „E-Bikes on Tour“ und regionalen Sponsorings von bspw. Ruhrdax
- Die „dm-babybeihilfe“ unterstützt zusammen mit Caritas, Aktion Leben und SOS-Kinderdorf sozial benachteiligte Familien in Österreich mit 1 Millionen Windeln jährlich
- Hassia Mineralwasser pflanzt bei einem gekauften Kasten einen Baum und unterstützt somit die Umwelt
- OSRAM erleuchtet die Region um den Viktoriasee in Kenia mit nachhaltigen Lichtlösungen
- Adidas und Nike verzichten auf Leder aus Amazonas-Regenwäldern
- Nestlé arbeitet mit der Initiative „SaveFood“ gegen weltweite Nahrungsverluste
- Google unterstützt mit „Google China Social Innovation Cup for College Students“ Chinas Jugendliche in ihren sozialen Projekten, in Form eines Wettbewerbs
-IKEA arbeitet mit CCR CSR und „Save the Children“ zusammen an „After-School Activities“ in Shanghai um die Situation der Kinder zu verbessern.
- Microsoft will mit der Inniative „YouthSpark“ in den nächsten 3 Jahren 300 Millionen jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern, durch einen besseren Zugang zu Bildung und Technologie
Allerdings sind viele Projekte von Firmen umstritten und werden von Kritikern als „fadenscheinig“ bezeichnet.
csrgermany.de; esch-brand.com ; csr-news.net ; ccrcsr.com ; Wikipedia.com ; csr-in-deutschland.de