Leerstellen

 

Informiere Dich im Schulbuch über den Begriff "Leerstelle" (S.138). Ziehe weitere Informationen aus dem Internet hinzu. Berücksichtige dabei unter anderem folgenden Link www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_int/herm/werktrans/rezept/herm_rezept_4_1.htm .

 

Bestimme nun die Leerstelle in Kafkas Text, zu der der innere Monolog auf S.139 passt.

 
Falls Deine begründete Einschätzung bereits gepostet wurde, zeige durch die Antwort-Funktion, dass Du Dich einer Position anschließt. Du kannst darüber auch zusätzliche Begründungen posten.

Innerer Monolog - passende Leerstelle

Datum: 14.01.2014

Autor: Bilal

Betreff: Antw.:Antw.:Antw.:Leerstellen

Ja finde ich auch

Datum: 14.01.2014

Autor: Alexander

Betreff: Antw.:Antw.:Antw.:Antw.:Leerstellen

jo das ist auch meine meinung

Datum: 14.01.2014

Autor: Tim Bretz und Philipp Heinrich Wiswesser

Betreff: Leerstelle in der Nachbar

Unserer Meinung nach befindet sich die Leerstelle zwischen dem Erzähler und seinem Nachbarn. Anstatt mit dem Nachbarn zu reden steigert der Erzähler sich immer weiter in den entstehenden Konflikt hinein, ohne dass er versucht diesen zu lösen.

Datum: 14.01.2014

Autor: Tim und Philipp

Betreff: Antw.:Leerstelle in der Nachbar

Und so verdächtigt er den Nachbarn seine wichtige Informationen zu klauen und für ihn zu benutzen. Ohne ihn auch nur einmal zu fragen verdächtigt er ihn direkt.

Datum: 14.01.2014

Autor: Bilal

Betreff: Leerstelle :P

Die Leerstelle passt zu Zeile 20 hinter dem Gedankenstrich. Dort werden die Gedanken des Fräuleins beschrieben. ;)