Datum: 23.02.2014
Autor: Chiara, Adelina, Katarzyna
Betreff: Afghanistan-Konflikt/Analyse
Worum geht es bei dem Konflikt?/ Welche Ursachen hat der Konflikt?
-Der aktuelle Afghanistan Konflikt wurde durch die Anschläge vom 11.September 2001 ausgelöst, für welche die afghanische Terror Organisation Al- Qaida verantwortlich gemacht wurde. Daraufhin forderte Washington sowohl die afghanische Regierung, als auch die Machthabende Taliban dazu auf, die verantwortlichen Terroristen ihnen auszuliefern. Da die USA auf kein Entgegenkommen Afghanistans stieß, griff sie das Land mit Hilfe Großbritanniens am 7.Oktober 2001 im Rahmen einer Terrorbekämpfung an.
Das momentane Problem des Konfliktes besteht darin, dass die Ziele der westlichen Mächte, das Land zu "demokratisieren" und die humanitäre Situation des Landes zu verbessern, immer noch nicht zufriedenstellend erreicht wurden und darin, dass die Taliban nach ihrem Fall im Jahre 2001 immer mehr an Zulauf und Macht gewinnt, und Anschläge auf die in Afghanistan stationierten, internationalen Truppen verübt, da sie sich von der "Fremdbesatzung" befreien wollen.
-Einige glauben, der Krieg wird wegen des Erdöls geführt, da man sich Zugang zu diesem wichtigen und knappen Rohstoff sichern möchte
-Ein Konflikt/Krieg von Geheimdiensten, Drohnen und Anschlägen
Wer sind die beteiligten Konfliktparteien?/Welche Ziele verfolgen die Konfliktpartner und welche Mittel setzen sie jeweils ein?
Konfliktpartnern:
-Afghanistan, verbündet mit USA
-die Terrorgruppe Al Qaida sowie die Taliban
Ziele:
-Afghanistan möchte Freiheit und Demokratie einbringen und gleichzeitig den internationalen Terrorismus bekämpfen
-Die USA, die Afghanistan Hilfe leistet, verfolgt die Terroristen der Organisation Al-Qaida und sie erzielt den Sturz der in Afghanistan herrschenden radikal-islamischen Taliban.
-Die NATO und die ISAF sind als Schutzgruppen tätig
-Taliban möchte die Herrschaft über Afghanistan übernehmen
-Pakistan bildet die Talibankämpfer aus
Waffen, die eingesetzt werden:
-Afghanistan setzt Antipersonenminen, Mini-Nukes und chemische Waffen ein
-USA setzt High-Tech-Waffen ein
-Taliban setzt deutsche Waffen ein
Vorgeschichte (1979-2009):
Sowjetische Besatzung (1979-1986):
Kommunistische Regierung von Afghanistan bittet Sowjetunion wegen Widerstandskämpfer um Hilfe
Einmarsch sowjetischer Truppen am 25.12.1979
Selbstmordanschläge durch Mudschaheddin (muslimische Kämpfer)
Sowjetische Besatzung (1986-1989):
Ab 1986 „Entspannung“ der Lage: Neuer afghanischer und sowjetischer Präsident
1988: 100.000 Sowjetische Soldaten in Afghanistan stationiert
Abzug aller sowjetischen Truppen bis zum 15.02.1989
Internationale Reaktionen:
Pakistan:
Hatte Angst vor Kommunismus
Unterstützte Mudschaheddin und bildete 80.000 Widerstandskämpfer aus
Lieferte Waffen von anderen Staaten an Widerstand
Westen:
unterstützt Widerstandskampf mit Waffen und Geld
Boykott der Olympischen Spiele in Moskau 1980
Verluste während des Kriegs:
Auf sowjetischer Seite:
Ca. 15.000 tote Soldaten
zehntausende psychisch und physisch Verletzte
Auf afghanischer Seite:
1 bis 1,5 Millionen Tote
5 Millionen Flüchtlinge
Bürgerkrieg:
Kommunistische Regierung konnte sich noch bis 1992 halten
Mudschaheddin erobern Kabul
Beginnen, sich gegeneinander zu bekämpfen
Ab 1995 erobern Taliban (Mitglieder von Koranschulen) das Land
Taliban wurden anfangs vom Westen und Pakistan gefördert
Talibanregierung:
Neuer Name: „Islamisches Emirat Afghanistan“
Nur die sog. Nordallianz leistet Widerstand
Viele westlichen Dinge wurden verboten
Massive Einschnitte in Rechte von Frauen
3-4 Millionen Menschen verhungern
11.09.2001:
Anschläge von Al-Qaida unter Führung von Osama bin Laden
Talibanregierung unterstützte Bin Laden
Verweigerte seine Auslieferung an die USA
->Führte zum Krieg
Afghanistankrieg seit 2001
Militärischer Ablauf:
UNO-Mandat legitimierte Einsatz (Selbstverteidigungsrecht)
NATO-Mitglieder mussten USA unterstützen (Bündnisfall)
Beginn des Kriegs am 07.10.2001
Ganz Afghanistan bis Dezember 2001 erobert
Im Süden und Osten existieren Gebiete in die sich keine Besetzungstruppen hineintrauen
Seit März 2005 wurden über 100 Menschen bei Anschlägen getötet
Kurz vor den Wahlen ermordete die Taliban sieben Afghanen, weil sie Wahlausweise bei sich trugen.
Quellen: https://internationalekonflikte.wikidot.com/afghanistan, https://www.spiegel.de/thema/afghanistan_krieg/, https://www.wissen.de/lexikon/afghanistan-krieg-seit-2001
https://www.frieden-fragen.de/aktuelle_kriege/krieg_in_afghanistan/was_ist_los_in_afghanistan.html
https://www.lerntippsammlung.de/Afghanistan-Konflikt.html
https://www.whywar.at/100u4vm5